Liebes Beetkids-Team,
wir haben uns sehr über euer Gratis-Pflanz-Paket für unseren Kindergarten gefreut und die Frühjahrs- und Sommermonate genutzt, um mit den Kindern zu gärtnern. Jetzt neigt sich die Saison dem Ende zu und wir wollen euch kurz berichten, was aus dem Pflanzpaket geworden ist.
Um das Interesse der Kinder zu wecken, waren die schnell keimenden Kressesamen zu Ostern das erste Beobachtungsobjekt. In einem Schälchen durfte jedes Kind seinen diesjährigen „Ostergarten“ mit nach Hause nehmen.
Nach den Osterferien war es Zeit, die Beete draußen vorzubereiten und Obst-/Gemüse- und Kräutersamen auszuwählen. Die Kinder fanden allein die Samen-Verpackungen mit den lustigen Gesichtern und Namen schon toll. Meine eigenen Kinder wollten am liebsten Elsa Erdbeere! Wir entschieden uns dennoch in diesem Jahr mit den etwas leichter zu ziehenden Pflanzen zu starten: Pflücksalat, Minimöhren, Basilikum etc. Zusätzlich gab es noch Samen von Kapuzinerkresse.
Zunächst brauchten wir ein geeignetes Beet. Da es bisher nur ein schattiges Beet gab, bekam jede Gruppe ein eigenes mobiles „Hochbeet“, das den Großteil des Tages in der Sonne stand. Die Beete befüllten die Kinder eifrig mit Erde, dann kamen die Samen hinein – für jede Sorte ein Streifen im Beet. Die Entwicklung der Samen ist im Folgenden dargestellt.
Es hat viel Spaß gemacht, mit den Kindern zu gärtnern und mit ihnen den Wachstumsfortschritt der Pflanzen zu beobachten – bis hin zur Ernte und anschließendem Probieren. Was man selbst sät und pflegt, schmeckt doch am besten 😊
Vielen Dank euch für die Spende des Pflanzpakets, das diese Erfahrungen möglich gemacht hat. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr die verbleibenden Samen und Paketinhalte zu testen.
Mit herbstlichen Grüßen
Julia vom Elternbeirat des St. Vitus Kindergartens